Philosophie
Seit vielen Jahren arbeite ich mit meinen eigenen und den Ausbildungspferden nach den Prinzipien der klassischen Reitkunst. Diese hat sich bis heute aus der über 2000 Jahre alten Grundlage "Über die Reitkunst" des ersten Reitmeisters Xenophon überliefert. Viele bedeutende Pferdemenschen haben sie immer weiter entwickelt.
Die Ausbildung eines Pferdes nach der klassischen Reitkunst erfolgt durch gezielte, aufeinander abgestimmte Übungen, die vor allem auf dem Gleichgewicht und der Harmonie zwischen Pferd und Reitenden basieren. Die Pferde sollen stark, selbstbewusst, langlebig und gesund ihren Reiter oder ihre Reiterin durch das Leben tragen. Dabei baut die klassische Reitkunst auf die Motivation und die Bereitschaft des Pferdes für seinen Menschen alles zu geben.
Mir liegt am Herzen, die Reitenden von heute und morgen so zu schulen, dass sie stets das Beste für das Wohle des Pferdes anstreben. Eine gute Reiterin oder ein guter Reiter hinterfragt seine Arbeit und seinen Umgang mit dem Pferd immer wieder aufs Neue kritisch.